Sie sind hier: Home » FÜRACKER ÜBERGIBT GIGABIT-FÖRDERBESCHEIDE AN AIGLSBACH, ATTENHOFEN, ELSENDORF UND VOLKENSCHWAND
Der Glasfaserausbau in Bayern läuft auf Hochtouren – es ist das erfolgreichste technische Infrastrukturprojekt der letzten Jahre. Seit 2014 unterstützt der Freistaat seine Kommunen mit rund 2,5 Milliarden Euro. Mit der Bayerischen Gigabitrichtlinie hat der Freistaat – als erste Region in der Europäischen Union – den Weg dafür geebnet, den Glasfaserausbau auch dort zu fördern, wo bereits ein Netzbetreiber mindestens 30 Mbit/s anbietet (sog. „graue Flecken“). Bislang sind über 1.440 Gemeinden in das Förderverfahren eingestiegen, Bayerns ambitioniertes Ziel lautet: Gigabit bayernweit
Finanz- und Heimatminister Albert Füracker übergab am Donnerstag, den 8. August 2024 die Gigabit-Förderbescheide an Leonhard Berger (Bürgermeister Gemeinde Aiglsbach), Franz Stiglmaier (Bürgermeister Gemeinde Attenhofen), Brigitte Raith (Zweite Bürgermeisterin Gemeinde Elsendorf) und Franz Högl (Bürgermeister Gemeinde Volkenschwand). Die Fördersumme beträgt insgesamt 6,9 Mio. € für alle vier Gemeinden.
Bild zur Meldung: FÜRACKER ÜBERGIBT GIGABIT-FÖRDERBESCHEIDE AN AIGLSBACH, ATTENHOFEN, ELSENDORF UND VOLKENSCHWAND
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: